Rezeption in Perfektion BS
- Mitarbeiterorganisation
- Die Ausstattung der Rezeption
- Management des Gästekontakts
- Von der Anfrage bis zum Check-out
- Abrechnung
- Interne Kommunikation
- Zusammenarbeit mit Reisebüros
- Veranstaltungsmanagement
- Marketing
- Webmarketing
- Getränkekunde
- Menükunde
- Servierkunde
j.smejkal@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Grundlage einer erfolgreichen Karriere als Rezeptionist/in ist es, sämtliche Abläufe rund um die Gästebetreuung – von der Anfrage bis zum Check-out – perfekt zu beherrschen. Dieses Buch unterstützt Sie dabei!
Alle für die Arbeit an der Rezeption wichtigen fachlichen Grundlagen von Mitarbeiterorganisation und Organisationsmitteln über das Management des Gästekontakts und das richtige Verhalten bei Beschwerden bis zur Zusammenarbeit mit Reisebüros werden ausführlich erklärt.
Praxisnähe und zahlreiche praxisorientierte Beispiele vermitteln die Inhalte anschaulich und helfen den Schülerinnen und Schülern, einen direkten Bezug zu ihrem beruflichen Alltag herzustellen.