Teige in Perfektion
Elemente der Konditorei – TEIGE
Top-Konditor Leo Forsthofer zeigt in seinem neuen Buch, worauf es bei der Teigherstellung ankommt und wie aus Grundrezepten süße und pikante Meisterwerke entstehen. Klassische und moderne Rezepte stehen ebenso im Fokus wie vegane, glutenfreie und zuckerfreie Kreationen. Dazu gibt’s wertvolle Tipps vom Profi und sensationelle Produktfotografien, die Lust machen, gleich loszulegen.
Ein Standardwerk für alle, die in der Konditorei und Patisserie neue Maßstäbe setzen wollen – ob in der Backstube, in der Profiküche oder zu Hause.
Das Besondere auf einen Blick
Meisterhafte Backkunst
Schritt für Schritt zum perfekten Teig
Gut zu wissen
Innovative Rezepte für spezielle Ernährungsformen




Über den Autor
Innovativ, präzise, meisterlich – drei Attribute, die Leo Forsthofer wohl am besten charakterisieren. In der nationalen und internationalen Fachwelt bekannt und hochgeschätzt, steht er auch beim Konditoren-Nachwuchs für sein unermüdliches Engagement bei Wettbewerbsvorbereitungen hoch im Kurs.
Leo Forsthofer arbeitet als Konditormeister in der Konditorei Oberlaa in Wien, wo er als stellvertretender Backstubenleiter in erster Linie für Dekorationen und Sonderbestellungen zuständig ist.

Rezeptverzeichnis
Einfache Teige
- Strudelteig
- Strudelteig (Grundrezept)
- Butterbrösel (Grundrezept)
- Apfelstrudel – der Klassiker
- Fruchtstrudelvarianten
- Feigen-Mandel-Strudel
- Pina-Colada-Strudel
- Topfen-Mango-Strudel
- Klassischer Milchrahmstrudel mit Vanillesauce
- Mürbteige
- Mürbteig (Grundrezept)
- Knuspermürbteig (Grundrezept)
- Mandelmürbteig (Grundrezept)
- Butterstreusel (Grundrezept)
- Gebackene Maroni
- Marillen-Streusel-Torte
- Passionsfrucht-Himbeer-Tarte
- Nuss-Karamell-Torte
- Gedeckte Rhabarbertorte
- Tarte Tatin
- Kartoffelteig
- Kartoffelteig (Grundrezept)
- Kartoffelteig mit Topfen (Grundrezept)
- Böhmische Powidltascherl
- Waldviertler Zwetschkenknödel
- Brandteig
- Brandteig für Knödel (Grundrezept)
- Quitten-Birnen-Knödel
- Topfenteig
- Topfenteig für Knödel (Grundrezept)
- Marillenknödel
Hefeteige (Germteige)
- Leichte Hefeteige
- Leichter Hefeteig mit direkter Teigführung (Grundrezept)
- Leichter Hefeteig mit langer Teigführung (Grundrezept)
- Klassischer Zwetschkenfleck
- Mohn- und Nussstrudel
- Mittelschwere Hefeteige
- Mittelschwerer Hefeteig mit indirekter Teigführung (Grundrezept)
- Böhmische Buchteln
- Kartoffelmilchbrot
- Früchtebrioche mit Streuselkruste
- Kärntner Reindling
- Schwere Hefeteige
- Briocheteig mit langer Teigführung (Grundrezept)
- Französische Knopfbrioche
- Orangenbrioche
- Hefegugelhupf auf Elsässer Art
Tourierte Teige
- Blätterteige
- Deutscher Butterteig (Grundrezept)
- Blitzblätterteig (Grundrezept)
- Pfirsich-Blätterteigstrudel
- Mini-Apfeltartelettes
- Rhabarber-Erdbeertascherl
- Sommerfrucht-Cremeschnitten
- Mandel-Marillen-Blätterteigtarte
- Plunderteige
- Plunderteig mit langer Teigführung (Grundrezept)
- Schneller Plunderteig mit direkter Teigführung (Grundrezept)
- Croissants
- Mandelplunderknöpfe
- Schokoladenplunder mit zweifärbigem Teig
- Nusskipferl
- Topfenblüten mit Marillen
- Mohnkronen
- Polsterzipf mit Nougatfüllung
- Prager Zwetschkentarte
Sauerteige
- Weizensauerteig (Grundrezept)
- Schneller Weizensauerteig (Grundrezept)
- Einfache Milchbrötchen
- Klassischer Panettone mit Früchten
- Aranzini
- Schokoladenpanettone
- Roggen-Dinkel-Früchtebrot
- Sauerteig-Früchteblechkuchen
Hybridteige
- Sauerteigplunder
- Sauerteig-Croissants
- Ischler Schnecken mit Sauerteigplunder
- Tourierter Hefe-Mürbteig
- Knusperbrezeln
- Hefe-Brandteig
- Hefe-Brandteig-Törtchen
- Pistazien-Brandteig
- Pistazien-Brandteigkrapferl
- Gerührter Hefeteig
- Wiener Kaisergugelhupf
Saisonale Spezialitäten
- Christstollen
- Lebkuchen
- Honiglebkuchenteig (Grundrezept)
- Schneller Lebkuchenteig (Grundrezept)
- Honiglebkuchen
- Lebkuchenpralinen mit Ingwer Lebkuchenpralinen mit Pflaumen
- Basier Lackerli
- Krapfen
- Faschingskrapfen
- Krapfen mit Irish-Cream-Füllung
- Birnenkrapfen
- Osterpinzen
- Klassische Osterpinze
- Schnelle Osterpinze
- Colomba Pasquale
Pikante Köstlichkeiten
- Salzteigblätter
- Dinkelkäsestangen
- Käsetaler
- Schinkenkipferl
- Speckstangerl
- Liptauerkipferl
- Klassische Quiche Lorraine
- Quiche Lorraine mit Zwiebel und Käse
- Quiche mit Spinat und Schafkäse
- Quiche mit Eierschwammerl
- Quiche mit Spargel und Schinken Quiche mit Ziegenkäse und Birne
- Quiche mit Lachs
- Gemüsestrudel mit Blitzblätterteig
- Käse-Speck-Croissants
- Caprese-Taschen
- Gorgonzola-Brioche
- Schnittlauchhefekranz
Spezielle Ernährungsformen
- Vegan
- Veganer Birnenstrudel
- Vegane Erdnussbutter-Cookies
- Vegane Macadamia-Schoko-Cookies
- Vegane Tropical Tarte
- Vegane Apfel-Nuss-Tarte
- Veganer Bienenstich
- Veganer Rosinenstriezel
- Vegane Avocado-Brioche
- Veganer Plunderteig (Grundrezept)
- Vegane Nussschnecken
- Vegane Mandel-Bärentatzen
- Veganer Blätterteig (Grundrezept)
- Vegane Palmblätter
- Vegane Apfeltarte
- Vegane Fruchttascherl
- Zuckerfrei und zuckerreduziert
- Zuckerfreie Heidelbeer-Topfen-Tarte
- Zuckerfreie Ingwer-Schokoladen-Tarte
- Zuckerfreie Mohn- und Nussbeugel Zuckerfreier Kürbiskranzkuchen
- Zuckerfreie Walnuss-Zimtschnecken
- Zuckerfreie Vollkorncroissants
- Zuckerreduzierter Christstollen
- Glutenfrei
- Glutenfreie Hirseflockencookies
- Glutenfreie Cranberry-Pekan-Cookies
- Glutenfreie Topfenstreuseltorte mit Pflaumen
- Glutenfreie Florentiner Apfeltarte
- Glutenfreie Mohnrosentorte
- Glutenfreier Mandelbriochezopf
- Glutenfreie Früchtebrioche
- Glutenfreier Briochezopf
- Glutenfreier Ingwer-Schokoladengupf