Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Abrechnung im Restaurant
Know-how aus der Praxis zum Tagesabschluss – mit nützlichen Vorlagen zum Download 💰
- Lehrlinge
- Quereinsteiger/innen
- Alle, die ihr Wissen zur Arbeit im Service auffrischen oder sich zum Thema weiterbilden möchten
Der Kurs ist als Lernstrecke aufgebaut und besteht aus mehreren Kursmodulen.
Die Hauptthemen
-
Grundlagen der Abrechnung
-
Abrechnungsmethoden
-
Die Tagesabrechnung in der Praxis
Umfang
- 3 Kursmodule + Wissenscheck
- ca. 55 Minuten Gesamtdauer
- 18 Fragen im Wissenscheck
Themen/Tags zu/in diesem Kurs
Istbestand, Sollbestand, Umsatz, Differenz, Schichtabrechnung, Registrierkasse, Geschenkgutschein, Warengutschein, Essensgutschein, Verbindlichkeit, Kassenabschlussbeleg, Wechselgeldbestand, Überschuss, Saldo, Verlust, Manko, Umsatzsteuer, Provisionssystem, Umsatzprovision, Eigenverbrauch, Wareneinsatz, Zwischenabrechnung, Storno, Geschäftstag, Zwischenrechnung, Tip, Debitorenrechnung, Tronc-System
- Alle Betriebssysteme
- Alle Geräte
- Webbrowser
- Internetverbindung
- Lernplattform öffnen
akademie@trauner.at
Für ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Gruppe (Betriebe, Schulen, Bildungseinrichtungen) samt Auswertungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns einfach unter akademie@trauner.at.
Produktinformation
- Was mache ich bei einem Manko in der Abrechnung?
- Muss ich fallen gelassenes Essen selbst bezahlen?
- Wie wird mein Mittagessen abgerechnet?
- Wie funktioniert eine Stornierung?
Viele Fragen – wir haben die Antworten!
Sie möchten in der Gastronomie durchstarten und Ihre Gäste begeistern? Sie arbeiten bereits im Service und wünschen sich ein praktisches Online-Nachschlagewerk? Sie wollen mehr über die Abrechnung im Restaurant erfahren? Dann ist dieser E-Learning-Kurs genau das Richtige für Sie!
Am Ende jeden Geschäftstages werden in Restaurantbetrieben mit der Tagesabrechnung alle Einnahmen erfasst und überprüft. Wir zeigen Ihnen, wie sie im Detail funktioniert, welche Fachbegriffe Sie kennen sollten und worauf bei den verschiedenen Arten von Gutscheinen geachtet werden muss.
Außerdem erfahren Sie, welche Abrechnungsmethoden es gibt, was es mit der Provision für Servicekräfte auf sich hat, wie Stornierungen ablaufen und wie Konsumationen durch das Personal, Bruch sowie Einladungen im Tagesabschluss berücksichtigt werden.
Plus: Was passiert mit dem Trinkgeld? Was sind die Gründe für Fehlbestände bei der Tagesabrechnung? Und wie funktioniert die Abrechnung in der Praxis?
Fundiertes Wissen zum Tagesabschluss samt vieler hilfreicher Tipps und Übungen warten auf Sie!


