Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Bildung
Angewandte Mathematik PTS
TRAUNER-DigiBox
Neuerscheinung (Herbst 2023)
€ 17,30
Mit uns können Ihre Schüler/innen „rechnen“!
ISBN 978-3-99113-866-2
SBNr. (inkl. E-Book) 210.191
Artikelnummer 10122011
Vorbestellung: Wir liefern Ihnen diesen Artikel, sobald er erschienen ist
Erscheinungsbild
4-farbig, A4, broschiert
Aus dem Inhalt
- Grundrechnungsarten
- Prozent- und Schlussrechnung
- Rechnen mit Variablen
- Geometrie in Ebene und Raum
- Statistik
- Training für einen Aufnahmetest
- Lösungen
- Formelsammlung
Ihr persönlicher Kontakt
MMag. Wolfgang Jungwirth
w.jungwirth@trauner.at
w.jungwirth@trauner.at
Schulbestellungen
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Mit einem modernen Layout, zahlreichen innovativen (Lern-)Elementen sowie einer besonders schülergerechten Aufbereitung geht unser Buch perfekt auf die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe ein.
Wir versprechen Ihnen, dass Sie KEINE Übungsaufgaben in unseren Schulbüchern finden, die nicht durch ein passendes Beispiel Schritt für Schritt ausführlich erklärt werden.

Mathematik zählt viel zu oft zu den Angstfächern. Durch praxisorientierte Beispiele wird diese Angst genommen.
Petra Pajic (Autorin)