Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Blattwerk Deutsch 2/3 HAS/FW/FS/FM/FSB/HF/TFS
Textsorten
- Lesen – Exzerpieren – Zusammenfassen
- Analysieren – Charakterisieren – Beschreiben
- Werbung
- Diskutieren – Argumentieren – Kommentieren
- Meinung äußern – Kritisieren – Stellung nehmen
- Erörtern – Empfehlen – Informieren
- Bewerben
- Präsentieren – Referieren
- Medien: Wahrnehmung – Wirklichkeit – Wahrheit
- Epik – Lyrik – Dramatik
Themen:
- Sprache
- Beziehungen – Familie
- Gerechtigkeit – Recht
- Zeit – Glück
- Heimat – Migration
Anhang HF/TFS: Briefe
Anhang FS: Protokoll
k.stadler@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Im Vordergrund der „Blattwerk“-Reihe steht die Nachhaltigkeit des (Sprachen-)Lernens. Die Bände setzen auf die Erweiterung der Lesekompetenz und bieten Strategien zur Bewältigung eines komplexen Wortschatzes an. Neben den Kernkompetenzen des Lesens und Schreibens wird in der „Blattwerk“-Reihe auf das professionelle berufliche Kommunizieren großes Augenmerk gelegt.
Für die Entwicklung des textsortengebundenen Schreibens wird auf BEISPIEL- und WERKZEUG-Seiten das nötige theoretische Wissen kompakt vermittelt. Die darauf folgenden Arbeitsaufgaben ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, anhand zuvor (kennen-)gelernter Kriterien Schritt für Schritt jene Kompetenzen zu entwickeln, die für eine gelungene Textproduktion erforderlich sind.
Unterstützt wird dieser Prozess durch den Portfolio-Gedanken, der den Lehrwerken zugrunde liegt. Daher sind alle Blattwerk-Bände perforiert und gelocht. So können sie nicht nur als herkömmliche Schulbücher im Unterricht eingesetzt, sondern auch zusammen mit selbst verfassten Texten der Lernenden über alle Schulstufen hinweg in einer Mappe gesammelt werden.
Dies hat den Vorteil, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Ausbildung ein Kompendium aller gelernten Inhalte besitzen, das sich optimal zum Lernen für die Abschlussprüfung eignet. Gleichzeitig werden sie dazu motiviert, selbst produzierte Texte zu hinterfragen, sie gegebenenfalls zu überarbeiten und ihr Sprachbewusstsein weiterzuentwickeln.

