Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei jetzt mit Rabattcode OSTERN23-VKF (bis FR 7. April) 🐣
Naturwissenschaften 3 FW
5. Semester:
- Grundlagen der Ökologie
- Wasser, Luft und Boden
- Stoffkreisläufe
6. Semester:
- Energie und Energiewirtschaft
- Ökologie und Ökonomie
a.geiblinger@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Wie ist ein Ökosystem aufgebaut? Welche Nahrungsbeziehungen finden sich in der Natur? Welche besonderen physikalischen Eigenschaften besitzt Wasser? Laufen die Prozesse der Stoffe in der Natur im Kreislauf? Woher kommt der elektrische Strom? Was sind erneuerbare Energieträger? Was versteht man unter nachhaltiger Produktion?
Diesen und noch vielen weiteren grundlegenden Fragen zu den Naturwissenschaften geht dieses Buch auf den Grund. Naturwissenschaftliche Phänomene aus Physik und Ökologie werden praktisch anhand zahlreicher Versuche und Übungen vermittelt.
