Bildung - Pflege
Pflegewelten – Grundlagen + Recht PA/PFA
Grundsätze der professionellen Pflege – Kooperation, Koordination und Organisation – Entwicklung und Sicherung von Qualität
TRAUNER-DigiBox
Neuerscheinung (Juni 2023)
€ 46,80
Innovatives Lehr- und Arbeitsbuch für die Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz
ISBN 978-3-99113-832-7
Artikelnummer 12126101
Vorbestellung: Wir liefern Ihnen diesen Artikel, sobald er erschienen ist
Erscheinungsbild
4-farbig, A4, broschiert
Autoren
Barbara Hufnagl
Isabelle Klotz
Doris Reischenböck
Anita Wölke
Aus dem Inhalt
Themenfeld 1
- Grundsätze der professionellen Pflege I
Themenfeld 2
- Kooperation, Koordination und Organisation I
Themenfeld 3
- Entwicklung und Sicherung von Qualität I
Ihr persönlicher Kontakt
Birgitt Decker
b.decker@trauner.at
b.decker@trauner.at
Schulbestellungen
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Praxisrelevanz und eine schülergerechte Aufbereitung werden in diesem neuen Lehrbuch großgeschrieben. Als Übungsbuch konzipiert, wird die Theorie anschaulich und mithilfe vieler Praxis- und Fallbeispiele vermittelt. Das Buch ist exakt auf das neue Curriculum abgestimmt und nach einem bewährten didaktischen Konzept aufbereitet.
Das Buch beinhaltet die folgenden Themenbereiche:
- Grundsätze der professionellen Pflege I (v. a. rechtliche Grundzüge)
- Kooperation, Koordination und Organisation I
- Entwicklung und Sicherung von Qualität I



