Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Praxisblicke für Techniker/innen 2 FS
3. Semester:
- Mein Einstieg in die Rechtswelt
- Privat- und Zivilrecht (Personenrecht, Sachenrecht, Schuldrecht, Konsumentenschutzrecht)
- Grundzüge des zivilgerichtlichen Verfahrens
4. Semester:
- Gewerberecht
- Unternehmensrecht
- Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
k.wasmeyer@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Abwechslungsreich, lebendig und spannend ist das Wirtschaftsleben. Die „Praxisblicke“-Reihe vermittelt jungen Technikerinnen und Technikern wichtige Grundkenntnisse des Wirtschaftslebens.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen eine aktive Rolle ein und trainieren ihr erworbenes Wissen anhand von Echtsituationen verschiedener Unternehmen der Technikbranche. Spannende Einstiege aus der betrieblichen Praxis schaffen Berührungspunkte mit den Themen und fördern das Praxisverständnis des Lernenden.
