Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Die Kochschau







- Welche Nährstoffe braucht mein Körper?
- Viel oder wenig?
- Unsere Lebensmittel
- Messer und andere Küchenwerkzeuge
- Wie schäle und schneide ich richtig?
- Wie arbeite ich sauber und hygienisch?
- Wie viel brauche ich?
- Was ist was? - Küchenbegriffe auf einen Blick
- Wie decke ich einen Tisch?
- Wie benehme ich mich bei Tisch?
- Rezepte
c.aberer@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Endlich ein Kochbuch für Menschen, die lieber schauen als lesen! Die Kochschau räumt mit langatmigen Erklärungen auf und punktet mit einer wahren Bilderflut. Bei der Auswahl der Rezepte wurde auf einfache Hausmannskost gesetzt, die um besonders beliebte Speisen aus fernen Ländern ergänzt wurde. Kreative Köpfe können die Zutaten selbstverständlich abändern und eigene Variationen schaffen.
Nicht alles muss in epischer Breite erklärt werden – manchmal geht’s auch ganz einfach. Ohne viel zu lesen, kann man sich Bild für Bild bis zur fertigen Speise durcharbeiten.
Gängige Küchenbegriffe wie dünsten oder stauben sind zu Beginn – selbstverständlich mit Fotos – schlicht und verständlich erklärt, ebenso wie die Vorbereitung von Lebensmitteln, das Tischdecken und die Hygiene




