Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Praxisblicke Tourismus 3./4. Sem. Kolleg
3. Semester:
- Volkswirtschaftliche Grundbegriffe
- Konjunktur und Wirtschaftspolitik
- Arbeit, Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik
- Außenwirtschaft und Zahlungsbilanz
- Europäische Währungsunion
- Kapitalmarkt
- Börsen
- Krisenmanagement
4. Semester
- Grundlagen der Finanzierung und Investitionsplanung
- Controlling (Planung, Abweichungsanalyse, Kennzahlen, Controlling-Instrumente)
- Case Studies
- Vorbereitung auf die schriftliche Diplomprüfung
d.petrovic@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Praxis pur in Ihrem Klassenzimmer! Spannende Praxisfälle realer Unternehmen und ein umfangreiches Lehrer/innen-Service-Package (Print + Digital) begleiten Ihren abwechslungsreichen Unterricht.
Kompakte Sachtexte, viele Übersichten und zahlreiche Aufgabenstellungen geben den Studentinnen und Studenten konkrete und anschauliche Einblicke in die lebendige Wirtschaftspraxis. Dabei werden sie verschiedene Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie andere Branchen kennenlernen und erhalten tiefe Praxisblicke, in das Innenleben dieser Unternehmen.
Die fächerübergreifende Case Studies und schriftliche und mündliche Maturabeispiele bereiten die Studentinnen und Studenten auf Diplomprüfung und die betriebliche Praxis vor.
