Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Français de la restauration et de l'hôtellerie
- Salutation
- Au restaurant
- Dans la cuisine
- Le petit déjeuner
- La carte des boissons
- La carte des mets
- L’addition
- L’heure et la date
- La réservation
- Les légumes
- La viande I
- La viande II
- Les poissons
- Les desserts
- Les spécialités allemandes
- Au Bar
- L’arrivée à l’hôtel
- Les loisirs
- La note à l’hôtel
- La correspondance
j.smejkal@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Eine Sprache lernt man in erster Linie durch das Sprechen. Der kommunikative Ansatz hat daher in diesem Buch absoluten Vorrang. Die Schüler/innen werden in zunächst kurzen, mit den Lernfortschritten auch anhand anspruchsvoller Dialoge und Übungen auf die vielfältigen Berufssituationen in der Tourismusbranche vorbereitet.
Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Training der situationsadäquaten Kommunikation, wie sie in der Gastronomie, dem Tourismus und der Hotellerie täglich vorkommt. Die Grammatik wird in den Lektionen stets in dem für die Kommunikation erforderlichen Ausmaß erläutert und geübt.
Dem Autorenteam war es ein Anliegen, Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit zu vermitteln, sich in realen Arbeits- und Alltagssituationen mit den Gästen in deren Sprache verständigen zu können. Damit kann man Gästen in deren Landessprache den Weg zu Sehenswürdigkeiten beschreiben und erklären, was Maultaschen oder Thüringer Klöße sind.
Zudem finden sich im Anhang des Buches eine umfangreiche Vokabelliste, nützliche Phrasen und Beispiele für Speisenkarten und Rezepte.




Das Besondere auf einen Blick
Nie mehr sprachlos im Berufsalltag
Erfolgreich in der Praxis
Anhang
Silbermedaille GAD
Der literarische Wettbewerb der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands) zählt zu den renommiertesten Wettbewerben der Branche. Die Auszeichnung ist ein Qualitätssiegel für Koch- und Genussbücher.