Bücher versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Küche in Theorie und Praxis BS
Theorieteil
- Allgemeine Grundlagen
- Betriebsorganisation
- Speisen- und Menükunde
- Projektpraktikum
- Küchenfachausdrücke
Rezeptteil
- Kalte Küche
- Fonds und Saucen
- Suppen
- Warme Vorspeisen
- Vollwertküche
- Fisch-, Schalen- und Krustentiere, Weichtiere
- Fleisch
- Beilagen
- Süßspeisen
c.aberer@trauner.at
Prüfstücke
- Prüfstücke von Schulbüchern können Sie bei uns portofrei bestellen.
- Bitte bestellen Sie ein Prüfstück nur direkt beim Verlag (bestellung@trauner.at) – nicht beim Buchhandel. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Schulanschrift. Überzeugen Sie sich so von der Qualität unserer Schulbücher.
Lehrer/innen-Handstücke
Wird ein Schulbuch in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie zusätzlich ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Pro Klassenbestellung erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben oder Sie ein Prüfstück wünschen, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Die gute Nachricht zuerst: Es ist noch kein (Küchen-)Meister vom Himmel gefallen.
Kochen ist ein Handwerk und im vorliegenden Buch finden sich alle Zutaten für das Erfolgsrezept. Als Köchin/Koch braucht es neben Leidenschaft und Kreativität sehr viel Fachwissen und Disziplin. Denn Kochen ist vor allem eine logistische Herausforderung. Wann beginnt man womit? Welche Techniken sollen angewandt werden, damit die Speisen wirklich schmecken und nebenbei noch appetitlich aussehen? Welche Speisen können ohne Qualitätsverlust warm gehalten werden?
Mit diesem Arbeitsbuch wird die theoretische Basis für die praktische Tätigkeit in der Küche gelegt. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis begleiten die Schüler/innen in ihrem Küchenalltag.




